Die heutige Runde befasst sich mit einer Strecke am Tegernsee. Mit dem Auto ging es nach Gmund. Im Ortsteil Gasse gibt es einen Parkplatz direkt am "Höhenweg Tegernsee". Die gelaufene Strecke nach Tegernsee betrug laut GPS Tracker 4,5km. Teilweise hatte man wirklich das Gefühl der See liege einem zu Füßen.
Der Weg ist Kinderwagen geeignet, hin und wieder wird der Weg aber etwas schmal. Da sollte man besonders auf "frei laufende" Kinder aufpassen. Man kann sie gut mit zahlreichen kleinen Bächen, die den Weg kreuzen, ablenken. Kurz vor Tegernsee ist mit Kinderwagen eine starke Hand gefragt, da geht es ein paar Holz-Stufen hinab.
In diesem Blog soll das Thema "Wandern mit Kind" aufgegriffen werden. Vorrangig in den Alpen, da wir selbst am Starnberger See wohnen. Ich wünsche euch viel Spass beim Entdecken. Vorschläge und Kritik sind herzlich willkommen. Vince
Freitag, 17. Juni 2011
Samstag, 11. Juni 2011
Einsiedl am Walchensee
Eine schöne Runde über 6 km am Walchensee. Die Tour ist durchaus Kinderwagen geeignet, allerdings sollten die Räder, aufgrund der Wurzeln die quer über den Weg verlaufen, nicht zu klein sein. Bei uns hat es genieselt, dennoch war der Weg (in blau) gut begehbar.
Start: Geparkt haben wir in Einsiedl, siehe blaues Kreuz. Von da sind wir am See entlang, bis zum Abzweig nach "Einsiedl" gelaufen. Der kommt kurz nach dem "Jugendhaus Klösterl der Diözese Augsburg". Auf dem Weg gibt es unzählige Möglichkeiten im See baden zu gehen. Das läd zu einem erneuten Besuch im Sommer ein.
![]() |
Quelle: google.de |
Abonnieren
Posts (Atom)